Jimdo Website Erstellen - Tutorial 2021 auf Deutsch (Onlineshop Tutorial unten)
In diesem Tutorial Video erfährst du alles über Jimdo.com von der Anmeldung über die Registrierung deiner Domain bis hin zum Design deiner Website im Jimdo Dolphin Editor.
Eigenen Online Shop erstellen mit Jimdo
In diesem Video schauen wir uns Schritt-für-Schritt an wie du deinen Online Shop mit Jimdo.com erstellen kannst.
Zunächst kommst du zum Login von Jimdo und kannst dich dort mit deiner EMail, Google oder Facebook kostenlos registrieren um den Homepage Kasten in der Free Trial Version erstmal auszuprobieren.
Schritt 2: Vorhaben wählen - Website erstellen, Onlineshop erstellen oder einen Blog schreiben

Du kannst mit Jimdo im wesentlichen 3 Ding machen:
-
deine eigene Website erstellen,
-
deinen eigenen Onlineshop launchen, oder
-
einen Blog erstellen und regelmäßig Posts veröffentlichen
Schritt 3: Entscheide dich für das System: Jimdo Dolphin (Einsteiger) oder Creator (Profi)

Der Hauptunterschied zwischen Jimdo Dolphin und Jimdo Creator sind die vorausgesetzten Vorkenntnisse der Anwender. Dolphin ist für Einsteiger gedacht und der Creator Editor eher für Profis die ein bisschen HTML/CSS beherrschen.
Zudem kannst du beim Creator eigene Tmeplates wählen, während hingegen beim Dolphin System das Template automatisch generiert wird. Der Dolphin Editor wirkt ein bisschen moderner als der Creator.
Schritt 4: Umfrage beantworten oder Template auswählen

Je nachdem welches System du zuvor gewählt hast, entscheidet sich dieser Schritt. Mit Jidmo Dolphin musst du eine Art Umfrage beantworten und deine Website Vorlage wird automatisch generiert und mit dem Jimdo Creator kannst du aus einer Vielzahl an fertigen Templates auswählen.
Tipp: Wenn du bist hier hin schon Fragen hast kannst du im Jimdo Hilfe Center nachschauen. Hier findest du Antworten auf die meisten Fragen.
Schritt 5: Jimdo Design Vorlage anpassen und mit Content füllen

Jetzt kommt der spaßige Teil, du kannst endlich deine Seite individuell gestalten, Bilder einfügen und Text schreiben. Hierzu schau dir am besten oben eines meiner Tutorial Videos an.
Vor- und Nachteile von Jimdo

Ein Hauptvorteil von dem Homepage Baukasten von Jimdo ist sicherlich die Bedienungsfreundlichkeit, es ist super einfach sich eine Website oder einen Onlineshop zu erstellen.
Zudem gibt es zwei Special Features, einmal kannst du mit einem Upgrade das Jimdo Rechtspaket hinzubuchen, weiter Infos findest du auf der Homepage. Ich möchte mich hierzu nicht weiter äußern da ich kein Anwalt bin.
Zudem nimmt dir Jimdo einiges in Sachen SEO ab, bspw. geht Jimdo sicher dass deine Bilder komprimiert sind, sodass die Seiteladenzeit nicht beeinflusst wird. Mehr zum Thema: Jimdo SEO findest du hier.
Meinen Jimdo Erfahrungen nach gibt es besonders einen Nachteil und zwar sind die Funktionen ein bisschen eingeschränkt. Im Vergleich, hat zum Beispiel der Homepage Baukasten von WIX hier deutlich mehr Features. Website Profis stoßen mit Jimdo irgendwann an ihre Grenzen. Doch für Einsteiger ist es nach wie vor eine solide Lösung.
Damit kommen wir zu der Frage: Für wen ist Jimdo gedacht?

Jimdo Preise für die Pro Version - welche Kosten kommen auf dich zu?
In diesem Video stelle ich dir noch die einzelnen Premium Paket von Jimdo vor, deren Preise und zeige dir welche Kosten dich am Ende erwarten. Du kannst aber wie schon erwähnt Jimdo erstmal kostenlos testen.
Alternativen zu Jimdo
Wie schon angedeutet gibt es natürlich jede Menge Alternativen zu Jimdo.
Zu diesen habe ich selbstverständlich auch Tutorials auf meiner Website:
Der Editor von Squarespace ist der Bedienung von Jimdo sehr ähnlich, weil der Editor auch mit sogenannten Content Blöcken funktioniert. Jedoch gefällt mir persönlich Wix hier am besten, deshalb habe ich auch meine eigene Homepage mit Wix gebaut.
Update: Bald werde ich auch einen Profi-Kurs anbieten in dem wir gemeisam dein Geschäft digitalisieren. Dieser basiert auf Wix.
Weitere nützliche Links
Nachdem du deine Vorlage gewählt hast und deine Webseiten angepasst hast brauchst du vermutlich weitere Dinge wie ein Website Logo, weitere schöne Bilder oder ein Impressum bzw. eine Datenschutzerklärung ✍️
Dafür habe ich weiter nützliche Videos aufgenommen:
Website Logo erstellen
Deine Website braucht natürlich noch ein professionelles Logo. In diesem Video zeige ich dir wie du dir ein eigenes Logo mit Canva selbst gestalten kannst oder einfach ein Logo auf Fiverr kaufen kannst.
Kostenlose Stockfotos
Jede Website braucht ein paar coole Fotos, möglichst ungestellt und natürlich. Icons und Vektor-Grafiken brauchst du auch hin und wieder, über die Links unten findest du lizenzfreie Bilder, Icons, usw.
Impressum & Datenschutz
Full Disclosure: ich bin kein Anwalt und das ist keine Rechtsberatung. Ich kann dir nur sagen wo ich meine Rechtstexte für das Impressum, die Datenschutz-erklärung und die AGBs hernehme.
Gratis Texte (untere blaue Button)
Abmahnschutz Pro von: E-Recht24.de
Freelancer finden
Hin und wieder ist man mit einigen Aufgaben zum Thema Websiten erstellen überfragt und kann die Hilfe eines Experten gebrauchen. Hierfür kann ich dir die weltweit größte Freelancer Plattform Fiverr empfehlen.
Du hast es geschafft 💪
Let's celebrate 🎉
Deine eigene Website ist fertig und live online verfügbar! Herzlichen Glückwunsch, gut gemacht und danke für’s zuhören! 😉
Wenn Du magst kannst du mich beim Aufbau meines Kanals durch eine Spende unterstützen, einfach unten auf den Button clicken:
Für weitere Videos & Updates zum Thema kannst du meinen YouTube Kanal abonnieren: